MAREMMA STRÄNDE
Torre Mozza

Zwischen Follonica und Piombino finden Sie diesen (trotz der Nähe zum Ort) wirklich nett anzusehenden Strand. Er ist nicht nur wegen des historischen Wachturms, der ein echter Blickfang ist, so beliebt. Das Wasser ist sauber und der freie Strand ist auch wegen des dahinterliegenden Pinienwaldes (Schatten!) für Familien sehr angenehm.
Punta Ala
Die Spiaggia di Punta Ala ist freier, herrlicher, 2 km langer Naturstrand mit feinem, hellem Sand, der sehr flach in das klare, blaue Wasser abfällt. Hinter dem Strand erstreckt sich ein dichter Pinienwald, der bei Bedarf Schatten spendet.
Anfahrt: Über die SP 158 zwischen Follonica und Castiglione della Peschaia.
Cala Violina
Der Strand gilt seit einiger Zeit als schönster Strand der Toskana und als Geheimtipp. Der Name (übersetzt „Violinen Bucht“) kommt von dem an Geigenklänge erinnernden sehr eigenen Geräusch, das die Sandkörner hier bei Wind tatsächlich verursachen. Der Sand ist hier sehr weiß, das Meer besonders blau und der Blick auf Elba an schönen Tagen hinreissend. Den letzten Titel kann man inzwischen wohl in Frage stellen. Zu viele Sonnenanbeter nehmen die ca. 30 – 40 Minuten dauernde Wanderung über die von Macchia romantisch – karg bewachsenen Hügel auf sich. Den Strand kann man nicht direkt mit dem Auto anfahren! Trotzdem beschert einem der Strand en Naturerlebnis, das einen Besuch wert ist. Sie erreichen den auf einem Hügel liegenden Parkplatz über die SP 158. Von Castiglione della Peschaia nach Follonica fahrend finden Sie wenige hundert Meter nach dem kleinen Ort Pian D’Alma (wenige Häuser, von der Kreuzung im Ort geht es rechts nach Tirli) ein gut sichtbares Schild, das nach links zur Cala Violina führt.
Cala Civette
Traumstrand und echter Geheimtipp mit tropisch blauem Meer – schneller aber auch nasser zu erreichen als Cala Violina:
Sie ist eine Alternative zur Cala Violina und tatsächlich ein Geheimtipp für Abenteuer, den sonst nur Einheimische kennen. Sie ist genauso schön, der Sand ist genauso weiß, das Wasser ebenso blau und klar und sie liegt nur ein kleines Stück südlich – ist allerdings auch nur mit einer guten Beschreibung zu erreichen. Unsere Empfehlung: Von der SP 158 biegt man etwas früher als zur Cala Violina links in die Strada Vicinale di Pian D’Alma ein (schwer zu sehen und nicht angeschildert, 200 Meter nach der ins Auge fallenden kleinen und modernen Kirche von Pian D‘Alma). Dann folgen Sie dem Feldweg ca. 2,5 km bis zum Punta Ala Camping Resort. Parken Sie auf dem Parkplatz außerhalb des Campingplatzes.
Dann gibt es zwei Wege: Entweder über die Kette zum Campingplatz steigen, am Bachbett entlang und etwa bei der Torretta di Civette durch eine Furt das Bachbett durchwaten und an den Felsen entlang ca. 100 Meter zum Strand. Oder Sie gehen zu Fuß wieder die kleine Brücke vor dem Parkplatz überqueren und nach ca. 100 Metern die scharfe Kurve nach links dem leicht bergauf führenden Weg folgen. Nach wenigen hundert Metern gelangen Sie über einen Trampelpfad durch den Wald an die fantastische Cala Civette!
Castiglione della Pescaia

Einer der saubersten und schönsten Strände der Toskana
Castiglione della Pescaia sollten Sie sich auf keinen Fall eingehen lassen. Der Strand wurde bereits als sauberster Strand ganz Italiens ausgezeichnet. Auch heute noch hat der von feinem Sand bedeckte Strand eine hervorragende Wasserqualität, weil es hier keinerlei Industrie gibt und der Ort über ein modernes Filter- und Kläranlagensystem verfügt. Nach Norden mündet ein langer Sandstrand nach einigen Kilometern in den felsigeren Küstenabschnitt vor der Punta Ala.
Wenn Sie nach Süden gehen, setzt sich der Stadtstrand von Castiglione della Peschaia als wunderschöner Naturstrand über 16 km fort. Direkt im südlichen Anschluss an Castiglione della Peschaia erstreckt sich die Diaccia Botrona, der Rest einer beeindruckenden, Jahrhunderte alten Sumpflandschaft. Über einige Kilometer zieht sich nach Süden hin der romantische Pinienwald Pineta del Tombolo am Sandstrand entlang, bis der fantastische Parco Naturale della Maremma beginnt. Im Pinienwald finden Sie an heißen Tagen Schatten.
Spiaggia delle Marze

Der breite Naturstrand, für den teilweise über zwei Meter hohe Sandünen charakteristisch sind, liegt direkt südlich von Castiglione della Peschaia und ist über einige Zufahrten von der SP 158 aus durch den Pinienwald mit dem Auto zu erreichen. Er zieht sich an dem kilometerlangen Pineta del Tombolo, einem wunderschönen, urwüchsigen Pinienwald entlang.
Hundestrand: Am Bau Beach genannten Strandabschnitt sind Hunde erlaubt und müssen nicht von den anderen Badegästen separiert werden.
Spiaggia Le Rocchette
Als Badestrand können wir diesen Strand nicht empfehlen. Der freie Strandabschnitt ist sehr schmal, er misst nur ca. 20 m und meist überfüllt. Nach links schließen direkt sehr eng bestellte Strandbäder an. Der Charakter ist also unangenehm touristisch.
Nach Norden wird der Strand von markanten Felsformationen begrenzt. Auf einer kleinen Landzunge kann man vom Strand aus und im Wasser die mittelalterliche Burg Forte delle Rocchette besuchen, die von Cosimo di Medici im 12. Jahrhundert erbaut wurde.
Anfahrt: Der Strand liegt ca. 8 km nördlich von Castiglione della Peschaia. Sie erreichen ihn, indem Sie von der SP 158, die von Castiglione della Peschaia nach Follonica führt, nach ca. 3 km links in die Strada Provinciale delle Rocchette abbiegen.
Marina di Alberese (Parco Naturale della Maremma)
Hier überwältigt Sie unberührte, wilde Natur, die den viele Kilometer langen Sandstrand zu einem Erlebnis macht. Bizarr aufragendes Treibholz liegt an vielen Stellen des Strandes verstreut und verleiht dem Strand seine hinreissende Atmosphäre. Wilde Pferde und Wildschweine können Sie in dem weitläufigen Pinienwald des Parco Naturale della Maremma ebenso bestaunen wie seltene Vogelarten. Für Natur-Liebhaber ist der Strand ein Muss!
Anfahrt: zu erreichen über die Schnellstraße die von Marina di Grosseto nach Süden führt. Marina di Alberese ist angeschildert. Am „Centro Visite del Parco“ (Besucherzentrum) können Sie parken und von hier zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die Wälder und die Macchia die faszinierenden Panoramen auf den Wanderwegen des Parks genießen.
Talamone
Winzige Bucht unter Talamone - Badespaß auf den umliegenden Felsen
Der schmucke kleine Ort mit der weithin sichtbaren mittelalterlichen Burg hat einen nur kleinen aber wegen der umliegenden schroffen Felsinformationen originellen Badestrand.
Spiaggia di Osa zwischen Talamone und Albinia
Ein weiterer, vor allem für Familien besonders zu empfehlender Strand, dessen fast goldfarbener Sand sich südlich von Talamone mehrere Kilometer bis zum Monte Argentario erstreckt. Das Auto kann man nah am Strand (mit etwas Glück) im Schatten parken und an den Bars am Strand kann man Snacks, Getränken und Eis kaufen. Im Schatten des Pinienwaldes hinter dem Strand kann man sich und die Kinder vor der Hitze schützen. Ein guter Grund gerade hier zu baden ist der Blick auf die auf der anderen Seite der Bucht gelegene Burg von Talamone, die Rocca Aldobrandesca. Sie finden den Strand bei Fonteblana.
Porto Santo Stefano (Monte Argentario)
Bucht Cacciarella und La Feniglia
Der unbedingt zu den Highlights der Maremma gehörende Monte Argentario hat auch für Freunde des kühlen Nass einige Attraktionen zu bieten. Der 7 km lange, feinsandige Strand La Feniglia erstreckt sich entlang der gesamten südlichen Landzuge, die vom Festland zum Monte Argentario führt und ist ein Traum. Die kleine aber spektakuläre Bucht Cacciarella liegt westlich von Porto Santo Stefano und kann nur nach einer ca. 35minütigen Wanderung über unwegsames Gelände erreicht werden. Es gibt keine Infrastruktur wie Verkaufsstände. Das Naturerlebnis sucht aber seinesgleichen.